- Hochwertiger Inhalt
- Professionelles Layout
- Ansprechendes Cover
- Qualität hat seinen Preis
Ein gutes Sachbuch behandelt ein spezifisches Thema und unterstreicht die Fachkompetenz seiner Autorin, seines Autoren.
Bei einem Sachbuch ist es wie bei Kleidern: Als erfolgreiche Berufsmenschen ziehen wir uns immer dem Anlass entsprechend an. Wir sind darauf bedacht, dass unser Auftreten uns in unserer Arbeit unterstützt und unsere Fachkompetenz unterstreicht.
Auch bei einem Sachbuch ist der erste Eindruck das Wichtigste: Ein gutes Sachbuch erkennt man daran, dass es rundum hochwertig ist.
Der Inhalt ist erstklassig und der Text ist in einer dem Thema und den potenziellen Lesern angemessenen Sprache verfasst. Man sieht dem Text an, dass er mit großer Fachkompetenz geschrieben, lektoriert und korrigiert wurde. Ein professionell erstelltes Layout und eine einwandfreie Verarbeitung des Buches geben dem hochwertigen Text einen Rahmen, der auf die Professionalität des Verfassers schließen lässt. Das Erste, was wir bei einem Buch sehen, ist das Cover. Es muss zum Inhalt des Buches passen und so gestaltet sein, dass sofort klar ist, um was für eine Art Buch es sich handelt. Das Cover ist entscheidend, ob sich jemand das Buch näher ansieht oder nicht.
Auch bei einem Buch gilt: Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck. Wir machen uns in wenigen Sekunden ein Bild über die Qualität des Inhaltes. Was den wenigsten Expertinnen und Experten bewusst ist: Ein Sachbuch ist der Spiegel unserer Arbeit. An ihm werden wir gemessen und beurteilt.
Und: Ein qualitativ hochwertiges Sachbuch hat seinen Preis. Genau wie die Dienstleistung einer erfolgreichen Expertin, eines erfolgreichen Experten.